VTuber, oder virtuelle YouTuber, revolutionieren die digitale Inhaltserstellung, indem sie Kunst, Technologie und Performance verbinden. Wenn Sie schon einmal einen YouTube-Short oder Livestream gesehen haben, in dem eine animierte Figur statt einer echten Person zu sehen war, sind Sie einem VTuber begegnet. Diese Avatare gibt es sowohl in 2D- als auch in 3D-Designs, die jeweils einzigartige Anpassungsmöglichkeiten bieten. In diesem Artikel stellen wir Werkzeuge zur Erstellung von VTuber-Modellen vor, führen Sie durch die Erstellung Ihres eigenen VTuber-Avatars und präsentieren KI-gestützte sprechende Avatare.
Teil 1: Was ist ein Vtuber-Modell
Im Kern ist ein Vtuber-Modell ein digitaler Avatar, der als Bildschirmrepräsentation eines Content-Erstellers dient. Dieses Vtuber-Modell, ursprünglich in Japan berühmt, hat weltweit Zuschauer begeistert, und die Verbindung aus technologischer Raffinesse und kreativem Flair hat dieses regionsspezifische Modell zu einem weltweiten Phänomen gemacht. Vtuber-Avatare können in 2D und 3D erstellt werden, um dank Motion-Capture-Technologie mit dem Publikum zu interagieren und gleichzeitig ihre wahre Identität zu verbergen.

Teil 2: Wie man ein 2D-Vtuber-Modell erstellt
Ob 2D-Modelle oder 3D-Modelle, Vtuber-Modelle bringen ein gewisses Maß an Raffinesse mit sich. Wenn Sie planen, ein 2D-Modell zu erstellen, können Sie spezialisierte Software verwenden, die statische Kunst in einen dynamischen und interaktiven Avatar verwandelt.
-
Live2D Cubism
Live2D Cubism ist eine leistungsstarke Software, um einfache statische Bilder/Illustrationen in lebendige, animierte Avatare zu verwandeln. Beachten Sie, dass dies keine traditionelle Animation ist; Live2D Cubism nutzt eine Technik, bei der Ebenen von 2D-Kunstwerken so manipuliert werden, dass die Illusion von Bewegung und Tiefe entsteht.
Wie funktioniert es?
Live2D Cubism ermöglicht es Künstlern, eigene hochwertige Illustrationen mit persönlichem Design anzufertigen. Ersteller können separate Ebenen für verschiedene Körperteile des Avatars hinzufügen, wie Mund, Haare oder Augen. Sobald die Illustration fertig ist, beginnt Live2D Cubism mit der Verformung und Animation dieser Ebenen zu natürlichen Bewegungen, sodass die Figur blinzeln, sprechen und Emotionen ausdrücken kann.
Vorteile:
- Eine starke Community-Unterstützung, gefüllt mit Tutorials.
- Eine große Auswahl an Animationsoptionen, die subtile Gesichtsausdrücke nachahmen.
- Fließende Übergänge sowie einfache Anpassungen und Aktualisierungen.
Nachteile:
-
Die Lernkurve ist steil, und Anfänger könnten verwirrt werden.
-
Die Software benötigt viele Ressourcen, und aufwendige Illustrationen erfordern möglicherweise einen leistungsstarken Computer.
-
VTube Studio
VTube Studio, verfügbar auf verschiedenen Geräten wie iOS, Android und PC/Mac, ist eine 2D-Avatar-Anwendung, die den Prozess, Ihr 2D-Modell zum Leben zu erwecken, erheblich vereinfacht hat. Es ist außerdem in Twitch und andere Streaming-Dienste integriert.
Wie funktioniert es?
Sie müssen Ihr eigenes Live2D-Modell importieren, und VTube Studio verwendet verschiedene Mechanismen wie Echtzeit-Hand- und Gestenerkennung, um den Avatar zu animieren. Die Software überträgt alle erkannten Gesichtsausdrücke und Kopfbewegungen auf das Modell, um ein fesselndes und lebendiges Erlebnis zu schaffen.
Vorteile:
- Echtzeit-Tracking ist möglich.
- Es ist in verschiedene Streaming-Plattformen integriert.
- Zusammenarbeitsfunktion.
Nachteile:
-
Für Hand-, Gesten- und Augen-Tracking ist spezielle Hardware erforderlich.
-
Begrenzte Möglichkeiten zur Feineinstellung.
-
Animaze
Animaze ist ein ausgewogenes Tool, das nicht nur Anfängern gerecht wird, sondern auch erfahrenen Vtubern dank seiner kreativen Tiefe und Zugänglichkeit ermöglicht, ihr Können zu verbessern.
Wie funktioniert es?
Ersteller können ein vorhandenes Modell aus der umfangreichen Bibliothek auswählen oder ihr eigenes importieren. Funktionen wie anpassbare Animationen und Motion-Capture erlauben es Animaze, Ihre Gesichtsausdrücke und Körperbewegungen auf die Aktionen des Avatars zu übertragen.
Vorteile:
- Einfach zu bedienen. Vereinfacht den Erstellungsprozess.
- Eine große Auswahl an voreingestellten Animationen und anpassbaren Avataren.
- Eine interaktive Community für eine unterstützende Nutzerbasis und umfangreiche Online-Tutorials.
Nachteile:
-
Premium-Funktionen sind hinter einer Bezahlschranke verborgen.
-
Einige fortgeschrittene Nutzer bemängeln, dass die Anpassungsoptionen begrenzt sind.
Teil 3: Wie man ein 3D-Vtuber-Modell erstellt
Um einen Vtuber-Avatar in 3D zu erstellen, müssen wir immersivere und komplexere Software verwenden. Diese animierten 3D-Modelle bieten Sie ein ansprechendes Erlebnis mit einer detaillierten digitalen Persona. Sehen wir uns drei beliebte 3D-Vtuber-Modelle an.
-
VRoid Studio
Die Lücke zwischen Content-Erstellern und beeindruckenden 3D-Avataren schließend, bietet VRoid Studio eine benutzerfreundliche und kostenlose Software, mit der Ersteller ganz einfach jede Art von 3D-Modell erstellen können. Es hat an Beliebtheit gewonnen durch seine umfangreichen Anpassungsoptionen und die einfache Bedienbarkeit.
Wie funktioniert es?
In VRoid Studio müssen Sie nicht bei Null anfangen. Es bietet eine Reihe von Werkzeugen und verschiedene Parameter, um jeden einzelnen Aspekt des Modells anzupassen, wie Kleidung, einzelne Haarpartien oder andere Körperteile. Dank dieser intuitiven Benutzeroberfläche und der Unterstützung des Apple Pencil in der iPad-Version können Sie Ihren eigenen Charakter einfach texturieren und modellieren.
Vorteile:
- VRoid Software bietet hohe Anpassungsmöglichkeiten.
- Es stellt eine umfangreiche Funktionspalette kostenlos zur Verfügung.
- Es gibt eine lebendige Online-Community zum Austausch von Tutorials, Tipps und Tricks.
Nachteile:
-
Fortgeschrittene Animationsfunktionen sind weniger ausgereift als bei anderer High-End-3D-Rendering-Software.
-
Die Software ist ressourcenintensiv und erfordert für komplexe Avatare und Modelle einen leistungsstarken Computer.
-
Fotor
Fotor ist in erster Linie ein Fotobearbeitungstool, verfügt aber über integrierte KI. Nutzer können nun die KI-Tools nutzen, um einfache 2D-Avatare oder -Charaktere sowie beeindruckende 3D-Vtuber-Modelle zu erstellen. Es ist eine hervorragende Software mit fotorealistischen Funktionen.
Wie funktioniert es?
Fotor bietet grundsätzlich zwei Möglichkeiten, ein 3D-Vtuber-Modell zu erstellen: Text-zu-Avatar und Bild-zu-Avatar. Wenn Sie eine konkrete Idee haben, geben Sie diese ein, und Fotor erstellt das 3D-Vtuber-Modell. Sie können auch ein Bild hochladen und Fotor bitten, ein Vtuber-Modell zu erstellen und es anschließend nach Ihren Wünschen zu optimieren.
Vorteile:
- Es ist kostengünstig und im Basistarif völlig kostenlos.
- Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen.
- Es verfügt über ein vielseitiges Toolset, das 3D-Modellierung und traditionelle Fotobearbeitung kombiniert.
Nachteile:
-
Die Animationstools sind eingeschränkt.
-
Um die Animation zum Leben zu erwecken, müssen Sie ein anderes Tool wie Animaze verwenden.
-
Es fehlen einige spezielle 3D-Modellierungsfunktionen.
-
Live3D
Live3D ist, wie der Name schon sagt, eine Plattform, die Ihre 3D-Avatare in Echtzeit zum Leben erweckt. Nutzer, die digitale Modelle in Videoproduktionen oder Live-Streaming integrieren möchten, profitieren stark von Live3D.
Wie funktioniert es?
Live3D übernimmt Ihre bereits erstellten 3D-Modelle oder bietet Ihnen sogar genügend Tools, um eigene Modelle zu erstellen. Sobald das Vtuber-Modell fertig ist, nutzt Live3D fortschrittliche Rendering- und Tracking-Techniken über Ihre Webcam, um 3D-Modelle in Echtzeit zu animieren.
Vorteile:
- Live3D bietet flüssige Live-Animationen mit Echtzeit-Interaktion.
- Live3D erstellt Avatare, die optisch beeindruckend sind und über detaillierte Texturen verfügen.
- Es lässt sich problemlos mit verschiedenen Streaming-Plattformen wie YouTube oder Twitch verbinden.
Nachteile:
-
Die erweiterten Funktionen und komplexen Vtuber-Modelle von Live3D erfordern eine leistungsstarke Einrichtung.
-
Anwender müssen die Prinzipien der 3D-Animation besser verstehen.
Teil 4: Videos mit einem sprechenden Vtuber-Modell erstellen
Wenn Sie ein Video mit einem sprechenden Vtuber erstellen möchten, können Sie HitPaw Edimakor . Bei diesem Tool handelt es sich im Wesentlichen um eine Videobearbeitungsplattform mit integrierter KI, die jede Menge KI-Funktionen bietet.
Das Edimakor KI Avatar-Feature ermöglicht es Nutzern, aus voreingestellten Avataren zu wählen oder beliebige Bilder hochzuladen, wie zum Beispiel den Vtuber-Modell, das Sie mit den oben genannten Tools erstellt haben. In Kombination mit Sprachgenerierung und KI-Lip-Sync-Funktionen erhalten Sie so ein komplettes YouTube-Video mit einem sprechenden Vtuber-Modell, das bereit ist, auf YouTube viral zu gehen.
So verwenden Sie Edimakor, um ein beeindruckendes Video mit einem sprechenden Vtuber-Modell zu erstellen:
-
Starten Sie Edimakor auf Ihrem Windows-PC oder Mac und klicken Sie auf die Option KI Avatar.
-
Suchen Sie oben den Bereich KI Avatar. Im Text-zu-Sprache-Feld geben Sie das Skript ein, das Ihr Avatar sprechen soll.
-
Sie können aus einer Auswahl von KI-Stimmen wählen oder, falls gewünscht, Ihre eigene Stimme klonen.
-
Wählen Sie, wie Ihr Vtuber-Avatar aussehen soll. Sie können entweder das von Ihnen erstellte Vtuber-Modell hochladen oder einen Avatar aus der Galerie verwenden. Wenn alles fertig ist, klicken Sie auf Generieren, um ein lip-sync-synchronisiertes Vtuber-Avatar-Video zu erstellen.
-
Gehen Sie zu Ergebnis, um das fertige Video anzusehen.
-
Wenn das Video weitere Bearbeitung benötigt, können Sie die Videobearbeitungstools von Edimakor voll nutzen.
-
Zum Schluss klicken Sie auf den Export-Button oben rechts, um Ihr Video zu speichern und auf YouTube hochzuladen.
Teil 5: Häufig gestellte Fragen zur Erstellung eines Vtuber-Avatars
-
F1. Ist die Erstellung eines VTuber-Modells kostenlos?
A1: Ja, je nachdem, welche Tools Sie verwenden, kann die Erstellung eines Vtuber-Modells kostenlos sein. Zu den kostenlosen Tools gehören unter anderem VRoid Studio und VTube Studio. Auch Fotor bietet einen kostenlosen Plan an.
-
F2. Woher bekommen VTuber ihre Modelle?
A2: VTuber erstellen ihre eigenen Vtuber-Avatare mithilfe verschiedener Software. Wenn Sie ebenfalls ein Vtuber-Modell möchten, aber sich nicht mit der Erstellung beschäftigen wollen, können Sie auf Marktplätzen wie Fiverr Leute finden, die diese Aufgabe für Sie übernehmen.
-
F3. Kann KI ein VTuber-Modell erstellen?
A3: Ja, KI kann definitiv ein VTuber-Modell erstellen. Das wird dadurch untermauert, dass sowohl Fotor als auch Edimakor Tools anbieten, mit denen Vtuber-Modelle für verschiedene Szenarien erstellt werden können.
-
F4. Wie zeichnet man ein Vtuber-Modell?
A4: Wenn Sie ein Vtuber-Modell zeichnen möchten, sollten Sie mit Konzeptskizzen beginnen. Danach trennen Sie verschiedene Elemente wie Mund oder Augen in unterschiedliche Ebenen, damit es 2D-rigged werden kann. Dafür können Sie Clip Studio Paint oder Photoshop verwenden.
Fazit
VTubing ist definitiv eine beliebte und neue Form der Videoproduktion. Wenn Sie anonym bleiben möchten oder Ihrem Publikum einfach ein unterhaltsames Erlebnis bieten wollen, kann ein Vtuber-Modell dabei sehr hilfreich sein. Mit verschiedenen Tools wie Live2D Cubism, Animaze und anderen können Nutzer ihre eigenen 2D-Vtuber-Modelle erstellen. Wenn Sie wissen möchten, wie man einen Vtuber-Avatar in 3D erstellt, können Sie auf Tools wie Live3D, Fotor und VRoid Studio zurückgreifen. HitPaw Edimakor ermöglicht es Nutzern, ein sprechendes Vtuber-Avatar-Video mit KI-generierter Stimme zu erstellen. Wenn Sie Fragen zur Erstellung von Vtuber-Modellen haben, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unten, und wir melden uns bei Ihnen.
HitPaw Edimakor (Video-Editor)
- Erstelle mühelos mit unserer KI-gesteuerten Video-Bearbeitungssuite, ganz ohne Vorkenntnisse.
- Füge mit unserer KI automatisch Untertitel und lebensechte Sprachaufnahmen zu Videos hinzu.
- Wandle Skripte in Videos mit unserem KI-Skript-Generator um.
- Erkunde eine umfangreiche Bibliothek mit Effekten, Stickern, Videos, Audios, Musik, Bildern und Sounds.

Home > KI-Videotools > Wie man ein Vtuber-Modell in 2D & 3D mit KI erstellt
Leave a Comment
Create your review for HitPaw articles
Siegbert Gerold
Chefredakteur
Siegbert Gerold ist ein Autor, der sich auf Videobearbeitung spezialisiert hat. In seinen Artikeln vermittelt er praxisnahes Wissen zu Schnitt, Effekten und Software. Seine klaren und verständlichen Texte helfen deutschsprachigen Kreativen, ihre Videoprojekte professionell umzusetzen.
(Klicken Sie um diesen Beitrag zu bewerten)