head image

Siegbert Gerold

Aktualisiert im 2025-09-05

5 Minuten(s)

Im Zeitalter der Remote-Arbeit und virtuellen Zusammenarbeit hat sich Microsoft Teams als wichtiges Tool für Fachleute und Unternehmen etabliert. Obwohl Teams viele Funktionen bietet, ist der integrierte Transkriptionsdienst, um ein Microsoft Teams-Meeting in Text zu transkribieren, eine der nützlichsten Funktionen. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir dir, wie du den Inhalt deiner Microsoft Teams-Meetings einfach aufzeichnen, prüfen und wiederverwenden kannst. Microsoft Teams-Meeting in Text zu transkribieren ist eine seiner nützlichsten Funktionen. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir dir, wie du den Inhalt deiner Microsoft Teams-Meetings einfach aufzeichnen, prüfen und wiederverwenden kannst.

Microsoft Teams-Meeting transkribieren

Teil 1: Was ist die Transkription von Teams-Meetings

Die Transkription von Microsoft Teams-Meetings bietet mehrere Vorteile, wie z. B. eine bessere Zugänglichkeit für Nicht-Muttersprachler und Menschen mit Hörproblemen. Präzise Meeting-Notizen stellen sicher, dass wichtige Details festgehalten werden, was die Zusammenarbeit und Nachverfolgung erleichtert. Außerdem spart die Transkription Zeit, da Teilnehmer wichtige Gespräche überprüfen können, ohne das gesamte Meeting erneut ansehen zu müssen.

Die Echtzeit-Konversation eines Meetings wird automatisch von der nativen Transkriptionsfunktion von Microsoft Teams aufgezeichnet. Dieses integrierte Tool ist sehr praktisch, einfach zu bedienen und vollständig integriert. Die Transkription in Microsoft Teams steigert die Produktivität und stellt sicher, dass keine wichtigen Informationen übersehen werden, egal ob die Transkription mit der integrierten Funktion von Microsoft Teams oder mit Drittanbieter-Tools erfolgt.

Teil 2: Wie man die Transkription in Microsoft Teams aktiviert

Um sicherzustellen, dass Meetings effizient aufgezeichnet und transkribiert werden, gibt es vier spezifische Schritte, um zu wissen, wie man ein Teams-Meeting im Microsoft Teams-Admin-Center transkribiert.

Schritt 1: Auf die Team-Einstellungen zugreifen

Melde dich zuerst mit deinen Admin-Zugangsdaten bei deinem Microsoft Teams-Konto an. Gehe nach dem Login zum Admin-Center. Alle Einstellungen und Optionen für Microsoft Teams werden zentral im Admin-Bereich verwaltet.

auf die Microsoft Teams-Einstellungen zugreifen

Schritt 2: Zur Microsoft-Meeting-Registerkarte navigieren

Sobald du im Admin-Bereich bist, finde den Abschnitt „Meetings“ im linken Navigationspanel. Wenn du darauf klickst, erscheint ein Dropdown-Menü. Klicke auf das Menü und wähle „Meeting-Richtlinien“. In diesem Bereich kannst du Regeln erstellen und ändern, die für alle Meetings in deinem Unternehmen gelten.

zur Registerkarte „Meeting“ navigieren

Schritt 3: Die Transkriptionsfunktion aktivieren

Scrolle nach unten zu den Audio- und Video-Optionen im Abschnitt „Meeting-Richtlinien“. Hier siehst du die Option „Transkription erlauben“, um Teams-Anrufe zu transkribieren. Drücke den Button, um sie zu aktivieren.

Transkriptionsfunktion aktivieren

Schritt 4: Einstellungen anpassen

Nachdem die Transkription aktiviert wurde, kannst du die Funktion an die individuellen Anforderungen deines Unternehmens anpassen. Um beispielsweise eine präzise Erfassung des Dialogs zu gewährleisten, kannst du die Transkriptionssprache auswählen. Außerdem kannst du die Sprechererkennung aktivieren, um anzuzeigen, wer während der Diskussion was gesagt hat.

deine Einstellungen anpassen

HitPaw Edimakor (Video-Editor)

  • Erstelle mühelos mit unserer KI-gesteuerten Video-Bearbeitungssuite, ganz ohne Vorkenntnisse.
  • Füge mit unserer KI automatisch Untertitel und lebensechte Sprachaufnahmen zu Videos hinzu.
  • Wandle Skripte in Videos mit unserem KI-Skript-Generator um.
  • Erkunde eine umfangreiche Bibliothek mit Effekten, Stickern, Videos, Audios, Musik, Bildern und Sounds.
pro-download-pic

Teil 3: Wie man auf das Teams-Meeting-Transkript zugreift und es herunterlädt

Mit den folgenden Schritten kannst du lernen, wie man auf die Microsoft Teams-Meeting-Notizen während und nach einem Meeting zugreift:

Schritt 1: Live-Transkript während des Microsoft-Meetings anzeigen

Öffne die Microsoft Teams-App und wähle den Kalender aus. Finde das Meeting, an dem du teilnehmen möchtest, und klicke darauf. Nach dem Betreten des Meetings wähle „Weitere Optionen“, indem du auf die drei Punkte in der Meeting-Symbolleiste klickst. Wähle die Option „Transkription starten“ aus dem Dropdown-Menü. Wenn du das Meeting auch aufzeichnen möchtest, wähle im gleichen Menü „Aufzeichnung starten“.

Live-Transkript während des Meetings anzeigen

Schritt 2: Auf das vollständige Transkript nach dem Teams-Meeting zugreifen

Nach dem Ende des Meetings erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung, dass die Transkription nun zugänglich ist. Sowohl die Audioaufnahme als auch das Transkript des Meetings sind in der Chat-Funktion der Teams-App verfügbar. Dadurch können Benutzer auch nach dem Ende des Meetings leicht die wichtigsten Themen überprüfen.

vollständiges Transkript nach dem Meeting abrufen

Schritt 3: Das Microsoft Teams-Meeting-Transkript in verschiedenen Formaten herunterladen

Sobald das Transkript und die Meeting-Aufzeichnung gespeichert sind, gehe zur Meeting-Aufzeichnung im Chat-Verlauf. Klicke auf die drei Punkte neben der Aufzeichnung, um ein Menü mit Optionen aufzurufen. Die Funktion „Transkript herunterladen“ ist eine dieser Optionen. Du kannst das Teams-Meeting-Transkript in verschiedenen Formaten herunterladen, einschließlich Text, PDF und SRT-Dateien.

Transkript in verschiedenen Formaten herunterladen

Teil 4: Wie man den transkribierten Text des Teams-Meetings verwendet

Das Teams-Meeting-Transkript kann über die reine Aufzeichnung von Gesprächen hinaus auch für andere Zwecke nützlich sein. Du kannst die Zugänglichkeit verbessern, effizienter zusammenarbeiten und Inhalte erstellen, indem du die Transkriptionen sinnvoll nutzt.

  • Erstellen von Teams-Meeting-Notizen und Zusammenfassungen

    Es ist möglich, Transkriptionen automatisch in kurze Meeting-Notizen umzuwandeln, die wichtige Ideen, Diskussionen und Schlussfolgerungen hervorheben. Mit einem Teams-Meeting-Transkript-Generator kannst du strukturierte Meeting-Zusammenfassungen erstellen, die den Teilnehmern helfen, wichtige Inhalte zu überprüfen, ohne das gesamte Video ansehen zu müssen.

  • Wichtige Aufgaben und Entscheidungen hervorheben

    Markiere und identifiziere Entscheidungen, Aufgaben und Folgemaßnahmen im transkribierten Text. Diese wichtigen Informationen können in To-do-Listen organisiert werden, sodass jeder Teilnehmer über seine Aufgaben und Fristen informiert ist. Das stellt sicher, dass nichts Wichtiges übersehen wird und verbessert die Verantwortung.

    wichtige Aufgaben und Entscheidungen hervorheben
  • Inhalte für Blog-Beiträge, Präsentationen oder Schulungsmaterialien wiederverwenden

    Meeting-Transkripte können als Grundlage für Schulungsmaterialien, Präsentationsfolien und Blogartikel genutzt werden. Die Wissensaustausch-Initiativen deiner Organisation können gestärkt werden, indem relevante Informationen und Ideen aus den Meetings in nützliche Materialien für interne oder externe Zielgruppen umgewandelt werden.

Teil 5: Wie man Microsoft Teams-Meetings aufzeichnet und transkribiert, ohne dass andere es wissen

Die Aufzeichnung und Transkription von Microsoft Teams-Meetings ohne Wissen der anderen Teilnehmer kann mit HitPaw Edimakor einfach durchgeführt werden. Hier sind die Schritte:

  • 1. Wie man ein Microsoft Teams-Meeting aufzeichnet, ohne dass andere es wissen

    • HitPaw Edimakor öffnen

      Starte HitPaw Edimakor auf deinem Gerät. Dieses Tool bietet fortschrittliche und einfach zu bedienende Funktionen zur Bildschirmaufnahme, die sich perfekt für diskretes Erfassen von Meetings eignen.

      wie man Teams-Meeting aufnimmt
    • Bildschirmaufnahme auswählen

      Navigiere nach dem Öffnen der Software zur Option „Bildschirmaufnahme“. Dies stellt sicher, dass nur die relevanten Teile des Teams-Meetings in hoher Qualität aufgenommen werden, ohne unnötige Inhalte.

      Bildschirmaufnahme auswählen
    • Dein Microsoft Teams-Meeting aufzeichnen

      Beginne mit der Aufzeichnung, während das Teams-Meeting läuft. Stelle sicher, dass die Aufnahme reibungslos verläuft, ohne das Meeting zu stören oder andere Teilnehmer zu benachrichtigen. Dieser Schritt gewährleistet Privatsphäre und erfasst alle wichtigen Details.

      Teams-Meeting aufzeichnen
    • Aufnahme exportieren

      Nachdem das Meeting beendet ist, stoppe die Aufnahme und exportiere die Datei in deinem bevorzugten Format. So kannst du den Inhalt des Meetings jederzeit überprüfen und gleichzeitig Diskretion und Genauigkeit wahren.

      Aufnahme exportieren
  • 2. Wie man Microsoft Teams-Meetings mit Edimakor transkribiert

    Schritt 1: Meeting aufzeichnen

    Klicke während deines Google Meet-Anrufs auf das Aktivitäten-Symbol und wähle „Meeting aufzeichnen“. Stelle sicher, dass die Teilnehmer über die Aufzeichnung informiert werden, um Transparenz zu gewährleisten.

    wie man Teams-Meeting mit Edimakor transkribiert

    Schritt 2: HitPaw Edimakor öffnen und Aufnahme importieren

    Starte HitPaw Edimakor und importiere die aufgezeichnete Teams-Meeting-Datei. Das Tool unterstützt verschiedene Formate und ermöglicht ein nahtloses Hochladen der Datei zur weiteren Verarbeitung.

    Schritt 3: Auf das Sprach-zu-Text-Tool zugreifen

    HitPaw Edimakor verfügt über ein fortschrittliches Sprach-zu-Text-Tool. Navigiere zu dieser Funktion, um die Audioinhalte des Meetings in ein schriftliches Transkript umzuwandeln. Achte darauf, dass die Transkriptionseinstellungen korrekt sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    auf das Sprach-zu-Text-Tool zugreifen

    Schritt 4: Transkription exportieren

    Nach Abschluss der Transkription exportiere die Textdatei in einem praktischen Format. Speichere sie sicher für zukünftige Nutzung, z. B. für Notizen, Weitergabe an Teammitglieder oder Archivierung wichtiger Diskussionen, ohne dass andere von dem Vorgang erfahren.

    Transkript exportieren

Fazit

Die Transkription von Microsoft Teams-Meetings sorgt für klare Kommunikation und zugängliche Aufzeichnungen für alle Teilnehmer. Mit integrierten Transkriptionsfunktionen oder externen Apps wird der Prozess nahtlos und effizient. Für höhere Genauigkeit und benutzerfreundliche Optionen kann man HitPaw Edimakor (Video Editor) verwenden, ein zuverlässiges Tool, das Transkriptionsaufgaben vereinfacht und hervorragende Ergebnisse liefert.

HitPaw Edimakor (Video-Editor)

  • Erstelle mühelos mit unserer KI-gesteuerten Video-Bearbeitungssuite, ganz ohne Vorkenntnisse.
  • Füge mit unserer KI automatisch Untertitel und lebensechte Sprachaufnahmen zu Videos hinzu.
  • Wandle Skripte in Videos mit unserem KI-Skript-Generator um.
  • Erkunde eine umfangreiche Bibliothek mit Effekten, Stickern, Videos, Audios, Musik, Bildern und Sounds.
pro-download-pic
head-image
Siegbert Gerold

Chefredakteur

Siegbert Gerold ist ein Autor, der sich auf Videobearbeitung spezialisiert hat. In seinen Artikeln vermittelt er praxisnahes Wissen zu Schnitt, Effekten und Software. Seine klaren und verständlichen Texte helfen deutschsprachigen Kreativen, ihre Videoprojekte professionell umzusetzen.

(Klicken Sie um diesen Beitrag zu bewerten)

Leave a Comment

Create your review for HitPaw articles

Edimakor-Logo Edimakor

Erstelle in wenigen Minuten tolle Videos

  • Alles-in-einem KI Video-Editor
  • Einfach und leistungsstark
  • Vorlagen, Übergänge, Filter und Effekte
Sicherer herunterladen
Edimakor Banner